Über mich

Viele meiner Klienten würden sich selbst als eher introvertiert, ruhig, schüchtern und sensibel beschreiben und finden sich in gewissem Maße in den Beschreibungen „hochsensible Person“ oder „Empath“ wieder und leiden oft unter geringem Selbstwertgefühl. 

Ich bin hier, um Sie zu unterstützen.

Da du lebst, atmest und dies liest, weiß ich, dass es Hoffnung für dich gibt, egal, wo du dich gerade in deinem Leben befindest. Deine menschliche Psyche ist widerstandsfähig und flexibel, und in dem neugierigen und warmherzigen Raum, den wir gemeinsam schaffen, können sich neue Möglichkeiten eröffnen. 

Ich bin die richtige Wahl für Klienten, die tiefer gehen möchten, die einen Experten brauchen, der sie dabei unterstützt, ihre eigenen Antworten zu finden, die auf ihr Leben und ihre Persönlichkeit zugeschnitten sind, und die nicht einfach nur wollen, dass ihnen jemand genau sagt, was sie tun sollen. 

Ich bin ein Botschafter für diese Menschen.

Ich habe meine Bemühungen in den letzten Jahren darauf konzentriert, die Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die ich brauche, um für meine Gemeinde eine gute Wahl zu sein. 

Mein Hintergrund

Während meiner Kindheit in einer kleinen Stadt an der Ostküste Schottlands entwickelte ich eine lebhafte Leidenschaft für Fremdsprachen und träumte davon, mein Leben lang in eine Sprache einzutauchen, die nicht meine Muttersprache war. 

Rückblickend sehe ich eine Reihe von Themen, die mein frühes Interesse an Fremdsprachen und meine tägliche Arbeit als Psychotherapeut verbinden:

  • einige der Geheimnisse des Andersseins entschlüsseln
  • Überbrückung von Verständnislücken
  • Aufgeschlossenheit und Neugier gegenüber scheinbarer Fremdheit
  • offenherzig das Unbekannte bekannt werden lassen
  • Suche nach einer Erweiterung über das derzeit Normale hinaus

Mit 23 Jahren, Ende des letzten Jahrhunderts, zog ich nach München und begann hier ein Leben, das meinen Traum erfüllte, mich an einem fremden Ort niederzulassen und in die Andersartigkeit einzutauchen, nach der ich mich als Teenager gesehnt hatte. 

Mit Mitte zwanzig entdeckte ich meine zweite Leidenschaft, die Psychologie, und begann mit dem Studium und der Ausbildung, um Menschen bei den Herausforderungen des Lebens zu unterstützen.

Ich betrachte jeden menschlichen Geist als eine Fremdsprache, die mit Diplomatie, Neugier und Freundlichkeit behandelt werden muss. 

Ich helfe Menschen dabei, für sich selbst weniger rätselhaft zu werden, sodass ihr Leben über das hinausgeht, was sie bereits wissen.

Ich nutze Einsicht und mitfühlende Verbindungen, um ihr Leben zu verbessern, ihnen mehr Frieden zu schenken und sie dazu zu bringen, die Höhen und Tiefen des Lebens besser zu akzeptieren. 

Ich bin keine ferne, allwissende Präsenz, die Sie als Studienobjekt betrachtet. Ich stehe Ihnen zur Seite, zutiefst menschlich, in demselben verrückten Leben auf demselben verrückten Planeten, in dem Sie sich auch zurechtfinden. Ich möchte Sie kennenlernen und ehrlich zu Ihnen sein. Die Wirksamkeit der Therapie hängt maßgeblich von Ihrer Verbindung zu Ihrem Therapeuten ab.

Ein Klient muss sich verstanden, respektiert, sicher und auch gefordert fühlen.
Deshalb möchte ich, dass du mich aufmerksam ansiehst, meine Texte liest und ein Gefühl dafür bekommst, ob ich der Typ Mensch sein könnte, der dich beim Kennenlernen deiner eigenen Fremdheit begleitet. Ich bin auch fremd. 

Meine Praxis

Mir ist es ein besonderes Anliegen, Menschen zu unterstützen, die sich in ihren Familien und ihrer Herkunftskultur ausgegrenzt und fremd gefühlt haben. Ein großer Teil meiner Arbeit konzentriert sich daher auf die LGBTQIA+-Community.