Artikel
„Ich bin kein wütender Mensch.“
Viele meiner Klient*innen haben in meinem Büro gesessen und mir gesagt: „Ich bin kein wütender Mensch.“ Für meine sensiblen, introvertierten Klient*innen mit geringem Selbstwertgefühl fühlt sich der Gedanke, Ärger zu empfinden – oder ihn sogar noch stärker zu zeigen – wie ein nervenaufreibendes Unterfangen an, das um jeden Preis vermieden werden soll. In Wirklichkeit ist es jedoch sehr schwer, überhaupt…
Weiterlesen: „Ich bin kein wütender Mensch.“
Meine Mission für die LGBTQIA+-Community
Als Mitglied der LGBTQIA+-Community ist es einer meiner tiefsten Wünsche, die Fähigkeiten, die ich im Laufe meiner Karriere erlernt und verfeinert habe, einzusetzen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden anderer wie mir zu fördern. Als Menschen haben wir alle das Bedürfnis, von anderen Menschen gesehen, angehört und verstanden zu werden. Wir sehnen uns nach Akzeptanz….
Weiterlesen: Meine Mission für die LGBTQIA+-Community
Wie eine Handtasche weh tun kann: Schwulenwitze und ihre verheerenden Folgen
Stellen Sie sich folgende Szene vor: Bei einem Konzert vor kurzem versuchte ein Mitglied unserer Gruppe, ein Mann in den Sechzigern, seinen Platz in der Reihe vor uns zu finden, während er eine kleine Tasche in der Hand hielt. Die Tasche hatte der Veranstalter des Konzerts jedem als kostenloses Werbegeschenk gegeben. Einer der Männer in…
Weiterlesen: Wie eine Handtasche weh tun kann: Schwulenwitze und ihre verheerenden Folgen
The Velvet Rage: Den Schmerz überwinden, als Schwuler in der Welt eines Heterosexuellen aufzuwachsen, von Alan Downs
Inspiration für die Therapiearbeit: Alan Downs‘ Buch „The Velvet Rage“ Alan Downs‘ „The Velvet Rage: Overcoming the Pain of Growing Up Gay in a Straight Man’s World“ gilt als Bibel zum Verständnis der Schmerzen und Herausforderungen des Aufwachsens als Schwuler und ist für viele von uns in der LGBTQIA+-Community ein zutiefst aufschlussreiches und nützliches Buch….
Weiterlesen: The Velvet Rage: Den Schmerz überwinden, als Schwuler in der Welt eines Heterosexuellen aufzuwachsen, von Alan Downs